Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen haben eine neue Leitung!

News

Die neue Leitung der Kurzfilmtage steht fest! Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Madeleine Bernstorff die künstlerische Leitung des Kurzfilmfestivals in Oberhausen.

 

Die Autorin und Kuratorin arbeitete in fast allen Bereichen von Film und Kino. Produzierend als Filmemacherin, vor allem von Super-8-Filmen; vermittelnd in der Kinoarbeit ­– wie im Sputnik-Kino in Berlin, das sie in einer Zeit, in der neue Kinoformate entstanden, mitbegründete. In dieser Zeit war sie auch Mitbegründerin von Blickpilotin e.V., Verein zur Förderung feministischer FilmBildungsArbeit.

 

Als Autorin befasste Bernstorff sich vor allem mit filmhistorischen und sozio-politischen Themen. Als Kuratorin tätig war sie mit dem Schwerpunkt künstlerischer Filme von Frauen, unter anderem im Zeughauskino/Deutsches Historisches Museum Berlin, fsk Kino Berlin, Filmmuseum München, Sinema transtopia und im Haus der Kulturen der Welt und auf Festivals wie in Cottbus, oder il cinema ritrovato Bologna, Sie lehrte an der Universität der Künste Berlin, der Akademie der Bildenden Künste München, HBK Braunschweig, Königliche Kunstakademie Kopenhagen, Kunstakademie Tromsø, Akademie der Bildenden Künste Wien, Calouste Gulbenkian Stiftung Lissabon, Stiftung bauhaus Dessau u.a.

 

Madeleine Bernstorff ist seit der Jahrtausendwende eng mit dem Festival verbunden und in den Auswahlkommissionen für den Deutschen und den Internationalen Wettbewerb tätig. »Die besondere Offenheit für den künstlerischen Film, die hier stets neu gewagt wird, liegt mir dabei besonders am Herzen«, so die designierte künstlerische Leiterin Madeleine Bernstorff in der Pressemitteilung der Kurzfilmtage[1]

 

 

An ihrer Seite übernimmt Susannah Pollheim die kaufmännische Leitung des Festivals. Die gebürtige Oberhausenerin war nach ihrer Ausbildung in einer Essener Eventagentur und einem Eventmanagement-Studium in Düsseldorf lange im Kulturbereich im Ruhrgebiet tätig, unter anderem für die Ruhr Games des Regionalverbands Ruhr und das 50. Jubiläum der Ruhr-Universität Bochum. 2019 übernahm sie die Organisationsleitung der Kurzfilmtage und übernimmt nun zusätzlich die kaufmännische Leitung des Festivals.

 

„Es war uns ein wichtiges Anliegen, die Kontinuität der Kurzfilmtage, eines der größten und ältesten kulturellen Aushängeschilder der Stadt, nach dem Abschied von Dr. Gass zu sichern. Wir sind überzeugt, dass wir mit Frau Bernstorff und Frau Pollheim ein Leitungsduo gefunden haben, das die Kurzfilmtage als zukunftsgerichtete Plattform für filmische Experimente und als offenes internationales Diskussionsforum gestalten und weiter entwickeln wird“, so Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen.

 

„In Abstimmung mit allen Beteiligten nutzen wir die Gelegenheit, ein Führungsduo an die Spitze der Kurzfilmtage zu setzen. Wir sind zuversichtlich, dass die neue Festivalleitung in dieser Konstellation die gute Arbeit fortsetzen wird, die den internationalen Ruf der Kurzfilmtage begründet hat“, ergänzt Apostolos Tsalastras, Kulturdezernent der Stadt Oberhausen.

 

URLs

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Madeleine Bernstorff

 

[1] https://www.kurzfilmtage.de/de/presse/detail/die-neue-leitung-der-kurzfilmtage-steht-fest/ (18.12.2024)