• Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English
shortfilm.de
  • Magazin
    • Übersicht
    • Thema
    • Report
    • Analyse
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Gastbeiträge
    • Hintergrund
    • Porträt
    • Im Gespräch
    • Praktische Tipps
  • News
  • Service
    • Termine, Deadlines
    • Kontakte Festivals (alle)
    • Kontakte Festivals Deutschland
    • Kontakte Filmausbildung
    • Kontakte Vertrieb & Verleih
    • Kontakte Filmförderer
    • Kontakte Filmverbände
    • Kontakte Landesverbände
    • Kontakte Museen & Archive
    • Kontakte Fernsehanstalten
    • Links
    • Newsletter

Reinhard W. Wolf

  • News
    Reinhard W. Wolf 25. Februar 2021

    Japanese Film Festival Plus jetzt in Deutschland online

    Viele staatliche Kulturinstitute machen in der Pandemiezeit auch filmische Angebote. So jetzt auch die Japan Foundation. Sie bietet seit Januar unter dem Namen Japan Foundation Festival Plus ein Online Festival… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival, Video-on-Demand
  • News
    Reinhard W. Wolf 25. Februar 2021

    Schweizer Filmförderung: Berücksichtigung der Eintritte in ‘virtuelle Kinosäle’

      Wegen der Covid-Pandemie haben rund 50 Schweizer Kinos Filme auf den digitalen Plattformen cinefile.ch, filmingo.ch, myfilm.ch und outside-thebox.ch angeboten. Das Publikum konnte entscheiden, in welchem ‘virtuellen Kino’ sie den… mehr

    Schlagwörter: Film online, Filmförderung, Filmpolitik
  • News
    Reinhard W. Wolf 19. Februar 2021

    Dänisches Filminstitut stärkt Zugang zu Kurzfilmen mit dem On-Demand-Dienst Filmstriben

      Ab März 2021 wird der Streamingdienst der Bibliotheken Filmstriben knapp 400 dänische Kurz- und Dokumentarfilme veröffentlichen. Weitere, neue Filme sollen ständig hinzukommen. Die Initiative soll außerdem sicherstellen, dass zukünftig… mehr

    Schlagwörter: Bibliotheken, Dänemark, Filmvermittlung, Video-on-Demand
  • Auszeichnungen
    Reinhard W. Wolf 4. Februar 2021

    Auszeichnungen Januar 2021

    Premiers Plans, Festival d’Angers (F) || 31.01.2021 Grand Prix Européen: STAYING (Aros Mae), Zillah Bowes, UK Grand Prix français: TRONA PINNACLES, Mathilde Parquet, F Grand Prix films d’ecoles: I WANT… mehr

    Schlagwörter: Preisträger
  • News
    Reinhard W. Wolf 4. Februar 2021

    Kurzfilme on Demand – Locarno Shorts Weeks 2021

    Zum dritten Mal, also nicht erst seitdem alle Filmfestivals online gehen, präsentiert das Locarno Film Festival die Shorts Weeks. Bis Ende Februar sind Kurzfilme aus dem Programm des 72. Locarno… mehr

    Schlagwörter: Film online, Filmfestival
  • News
    Reinhard W. Wolf 25. Januar 2021

    Vier Kurzfilmfestivals haben VoD-Plattform gegründet

    Nur drei Monate nach der Bewilligung von EU-Mitteln[1] gab das neu gegründete Europäische Kurzfilmnetzwerk bekannt, dass  ihr gemeinsames Projekt THIS IS SHORT im April gelauncht wird.   Vom 1. April… mehr

    Schlagwörter: Europäische Union, Film online, Filmfestival, Netzwerke, Video-on-Demand
  • News
    Reinhard W. Wolf 21. Januar 2021

    In Frankreich soll im März wieder die Fête du Court Métrage stattfinden

      Seit 2015 findet in Frankreich unter der Leitung des Centre national du cinéma et de l’image animée (CNC) jährlich die Fête du Court Métrage statt. La Fête ist eine… mehr

    Schlagwörter: Aktuelle Kurzfilmprogramme
  • News
    Reinhard W. Wolf 15. Januar 2021

    Kurzfilm im Fernsehen: “Top of the shorts” bei Canal+ wiederauferstanden

    Im Sommer 2020 hat der Fernsehsender Canal+ die französische Kurzfilmszene mit der plötzlichen Einstellung seines Kurzfilmmagazins “Top of the Shorts” überrascht. Kurz nach dem Ausscheiden der langjährigen Redaktionsleiterin Pascale Faure… mehr

    Schlagwörter: Fernsehen
  • News
    Reinhard W. Wolf 14. Januar 2021

    Doc Around Europe und andere neue europäische Festivalnetzwerke

      Initiiert vom DOK.fest München bringt das neue Netzwerk Doc Around Europe (ehemals: FestDocsEurope) seit 2020 vier Dokumentarfilmfestivals auf dem europäischen Kontinent zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, europäische Dokumentarfilme zu… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival, Förderung, Netzwerke
  • Auszeichnungen
    Reinhard W. Wolf 2. Januar 2021

    Auszeichnungen Dezember 2020

    FilmFestival Cottbus – Festival des osteuropäischen Films (D) || 31.12.2020 Hauptpreis: GREETINGS FROM NIGERIA, Peter Hoferica, Slovakia Spezialpreis: EGGSHELLS, Slava Doytcheva, BG     DOCUMENTA MADRID (ES) || 20.12.2020 Premio… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival, Preisträger
  • News
    Reinhard W. Wolf 30. Dezember 2020

    125 Jahre Kino = 125 Jahre Kurzfilm

      Am 28. Dezember 1895 fand im Salon Indien des Grand Café am Pariser Place de l’Opéra die erste öffentliche Filmvorführung der Brüder Auguste und Louis Lumiére statt. Es war… mehr

    Schlagwörter: Filmgeschichte
  • Auszeichnungen
    Reinhard W. Wolf 14. Dezember 2020

    Auszeichnungen November 2020

    Foyle Film Festival (Northern Ireland) || 29.11.2020 Best Irish Short Film: HERE’S LOOKING AT YOU KID, Michael Lennox, Northern Ireland Best Animated Short Film: KAPAEMAHU, Hinaleimoana Wong-Kalu, Dean Hamer &… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival, Preisträger
  • Report
    Reinhard W. Wolf 14. Dezember 2020

    Trend: Lifestyle-Magazine kuratieren Kurzfilme online

      In der letzten Zeit treten immer häufiger die Herausgeber von Magazinen als Kuratoren von Kurzfilmen in Erscheinung. Wie im Fall von Aesthetica hat sich daraus sogar ein richtiges Kurzfilmfestival… mehr

    Schlagwörter: Film online, Lifestyle, Ökonomie, Publikationen
  • Fait Divers
    Reinhard W. Wolf 4. Dezember 2020

    Letzte Chance: Vor dem Ende des Flashplayers schaltet Medienkünstler Timo Kahlen Net-Art-Animationen frei

      Wie bereits 2017 angekündigt stellt Adobe am Ende dieses Jahres die Verteilung und Aktualisierung seines Flashplayers ein. Die Anbieter von Internet-Browsern folgen mehr oder weniger gleichzeitig und entfernen die… mehr

  • Ausstellungen
    Reinhard W. Wolf 30. November 2020

    ZKM Karlsruhe stellt in der “Digitalen Kunsthalle” von ZDFkultur aus

      Ist die Realität vollständig berechenbar? Lässt sich der Mensch berechnen? Wie können Rechner zur Erzeugung neuer Realitäten und neuer Identitäten eingesetzt werden? Diese Fragen stehen im Fokus der Ausstellung… mehr

    Schlagwörter: Medienkunst, Videokunst
  • Analyse
    Reinhard W. Wolf 30. November 2020

    Filmfestivals: raumzeitliche Ausdehnung führt zu Verwerfungen in der Kino- und Festivallandschaft

    Zu Beginn der Pandemie, als überall Kinos komplett geschlossen wurden, hatten Filmfestivals nur die Wahl zwischen absagen oder online zu gehen. Seit den Lockerungen für Kinos, also in Deutschland seit… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival, Kino
  • Thema
    Reinhard W. Wolf 29. November 2020

    Corona-Strategien von Filmfestivals – ein kritischer Blick auf Techniken und Formate (Teil 1)

      Seit Beginn der Pandemie haben Filmfestivals auf bewundernswerte Weise Alternativen gesucht und gefunden, um ihrem Publikum ein Angebot zu machen, obwohl ihnen die Veranstaltungsorte abhanden gekommen sind. In diesem… mehr

  • News
    Reinhard W. Wolf 29. November 2020

    10 Jahre NOWNESS – Filme & Panels live online

    Anläßlich des 10jährigen Bestehens präsentiert das digitale Mode- und Lifestyle-Magazin NOWNESS am 2. Dezember ein 10stündiges digitales Live-Programm. Dazu gehören Live-Gespräche, Vorführungen und Workshops mit FilmemacherInnen, KünstlerInnen, ModedesignerInnen, TänzerInnen und… mehr

    Schlagwörter: Film online
  • Praktische Tipps
    Reinhard W. Wolf 20. November 2020

    Kostenlose Videountertitelung von Online-Videos

      Die Erstellung von Untertiteln in Online-Videos sind Voraussetzung für Barrierefreiheit und der erste Schritt für Übersetzungen in andere Sprachen. Da zur Zeit Festivals nicht im Kino stattfinden können und… mehr

    Schlagwörter: Film online, Tipps für Filmemacher, YouTube
  • News
    Reinhard W. Wolf 17. November 2020

    Polen und Ungarn blockieren EU-Haushalt – auch die Programme von Creative Europe sind betroffen

      Es hat mehrere Monate gedauert, bis das Europäische Parlament und der Rat einen Kompromiss für den EU-Haushalt 2021 bis 2027 gefunden haben. Zur Einigung gehört auch eine, vergleichsweise bescheidene,… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival, Filmförderung
  • Auszeichnungen
    Reinhard W. Wolf 9. November 2020

    Auszeichnungen Oktober 2020

      Semana International de Cine Seminci Valladolid (ES) || 31.10.2020 Castilla y León en Corto – Espiga Verde: ÉXODO CLIMÁTICO, David Baute, ES Castilla y León en Corto – Espiga… mehr

    Schlagwörter: Preisträger
  • News
    Reinhard W. Wolf 25. Oktober 2020

    Premium Short Form Plattform Quibi gibt auf!

      Am 22. Oktober gab das Quibi-Headquarter in einem offenen Brief an Mitarbeiter, Investoren und Partner bekannt, dass die Plattform für kurze Formen aufgibt. Nur sechs Monate nach dem Start… mehr

    Schlagwörter: Film online, Ökonomie, Video-on-Demand
  • News
    Reinhard W. Wolf 25. Oktober 2020

    »Retour sur la Croisette« – Cannes Festival veranstaltet Kurzfilmwettbewerb im Festival-Palais

      Allen Widrigkeiten zum Trotz veranstaltet das Festival de Cannes vom 27. bis 29. Oktober den Kurzfilmwettbewerb im Kinosaal des Palais des Festival. Die Sonderausgabe “Spécial Cannes 2020” besteht aus… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival
  • Report
    Reinhard W. Wolf 20. Oktober 2020

    Neuerfindung eines Festivals – das GIFF in Mexico fand physisch, digital und virtuell statt

      Das Festival Internacional de Cine Guanajuato (GIFF), das größte Filmfestival Mexikos, das normalerweise mehr als 100.000 Zuschauer hat, hätte eigentlich im Juli 2020 stattfinden sollen. Wegen der Pandemie musste… mehr

    Schlagwörter: Film online, Filmfestival
  • News
    Reinhard W. Wolf 16. Oktober 2020

    Screen Talk: Filmemacher Neïl Beloufa stellt auf hybridem Festival hybride Arbeit vor

      Der französisch-algerische Künstler Neïl Beloufa, der u.a. mit den Kurzfilmen “Kempinski”, “Sans-titre” und “Real-Estate”, bekannt wurde, hat für den Steirischen Herbst ein Online-Spiel entwickelt. Die Arbeit “Screen-Talk.com 1.9” (»Ist… mehr

    Schlagwörter: Film online, Hybrid, Kunst
  • News
    Reinhard W. Wolf 12. Oktober 2020

    Tausend Mal “Kurzschluss” – Das ARTE-Kurzfilmmagazin feiert sein Jubiläum!

      Seit fast 20 Jahren lädt Kurzschluss (Court Circuit) jede Woche dazu ein, die Welt der kurzen Form zu entdecken. Junge Filmemacher werden vorgestellt, ‘alte Hasen‘ porträtiert, Filmfestivals und Filmhochschulen… mehr

    Schlagwörter: Fernsehen, Film online
  • Auszeichnungen
    Reinhard W. Wolf 11. Oktober 2020

    Auszeichnungen September 2020

    25 FPS – International Experimental Film and Video Festival, Zagreb (HR) || 27.09.2020 Grand Prix: HOW TO DISAPPEAR, Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf), A Grand Prix: APIYEMIYEKÎ?,… mehr

    Schlagwörter: Preisträger
  • News
    Reinhard W. Wolf 9. Oktober 2020

    Kurzfilm erhält Frieze Artist Award 2020 – jetzt online gestellt

    Die Filmemacherin Alberta Whittle wurde mit dem diesjährigen Frieze Artist Award ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich an einen internationalen Nachwuchskünstler vergeben. Die in Barbados geborene Whittle ist eine interdisziplinäre Künstlerin… mehr

    Schlagwörter: Ausstellung, Kunst, Preisverleihung
  • News
    Reinhard W. Wolf 27. September 2020

    Brefcinema – Französische VoD-Plattform für Kurzfilme relaunched

      Brefcinema, die VoD-Plattform des Kurzfilmmagazins Bref, erhielt im September neue Schnittstellen und Funktionen, um den aktuellen Praktiken des Video-on-Demand-Marktes besser zu entsprechen.   Die Webseite wurde völlig neu gestaltet,… mehr

    Schlagwörter: Film online, Video-on-Demand
  • News
    Reinhard W. Wolf 26. September 2020

    Crossing Europe Festival in Etappen – Local Artist Shorts im Oktober live

    Im Frühjahr musste das für April in Linz (A) geplante Festival abgesagt werden. Die Veranstalter hielten am Konzept Filmfestival als physische Live-Veranstaltung fest und verschoben einzelne Programmsektionen unter dem Leitmotiv… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival
123…16next
  • shortfilm.de ist das Kurzfilmportal der AG Kurzfilm - Bundesverband Deutscher Kurzfilm.
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • Förderer & Partner

© 2021 shortfilm.de | All Rights Reserved | Theme By: btsa

AG Kurzfilm e.V.
Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Förstereistr. 36
01099 Dresden