• Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English
shortfilm.de
  • Magazin
    • Übersicht
    • Thema
    • Report
    • Analyse
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Gastbeiträge
    • Hintergrund
    • Porträt
    • Talks’n’Topics
    • Praktische Tipps
  • News
  • Service
    • Termine, Deadlines
    • Kontakte Festivals (alle)
    • Kontakte Festivals Deutschland
    • Kontakte Filmausbildung
    • Kontakte Vertrieb & Verleih
    • Kontakte Filmförderer
    • Kontakte Filmverbände
    • Kontakte Landesverbände
    • Kontakte Museen & Archive
    • Kontakte Fernsehanstalten
    • Links
    • Newsletter

AG Kurzfilm

  • News
    AG Kurzfilm 29. Juni 2022

    Start von neuer Plattform „Kurzfilm im Klassenraum“

    Aus dem Umfeld des KUKI, das junge Kurzfilmfestival Berlin ist als neues Angebot für Lehrkräfte und Schüler*innen die Initiative „Kurzfilm im Klassenraum“ entstanden. Es richtet sich an Schulen im gesamten… mehr

  • News
    AG Kurzfilm 21. Juni 2022

    16 Deutsche Kurzfilme in Palm Springs

    Das Palm Springs International ShortFest, eines der wichtigsten Festival für Kurzfilm in Nordamerika startet heute seine 28. Ausgabe. 2022 wurden insgesamt 16 deutsche Kurzfilme bzw. Koproduktionen nach Palm Springs eingeladen. mehr

  • Magazin
    AG Kurzfilm 16. Juni 2022

    Vielfalt an Perspektiven zur Zukunft des Kinos
    Drei Kinokongresse in einer Woche

    Nicht erst seit der Corona-Pandemie befindet sich das Kino in der Krise. Die Verbindungen des Kulturorts, an dem Filme geschaut werden, und das Businessmodel „Kino“ scheint aus vielen Gründen kein Erfolgsmodel mehr zu sein.

    Deshalb setzt die Branche im Juni ein starkes Zeichen: gleich drei Kongresse bzw. Fachveranstaltungen innerhalb einer Woche widmen sich dem Kino und den vielfältigen Fragen nach seiner Zukunft. Dabei haben sie sehr unterschiedliche Ansätze im Fokus. mehr

  • Ausschreibungen News
    AG Kurzfilm 13. Juni 2022

    Ausschreibung “Emerging Artists Vol. 6”

    Zum sechsten Mal rufen AG Kurzfilm und German Films junge Künstler*innen auf, im Rahmen der Initiative „Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany“ ihre Arbeiten einzureichen…. mehr

  • News
    AG Kurzfilm 19. Mai 2022

    Drei Deutsche Kurzfilme in der Quinzaine des réalisateurs in Cannes

    Die Quinzaine des réalisateurs ist eine bedeutende Nebenreihe des großen Filmfestivals von Cannes, das in dieser Woche eröffnet wurde. Hier werden Kurz-, Mittel- und Langfilme (sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme)… mehr

  • News
    AG Kurzfilm 3. Mai 2022

    In eigener Sache – 20 Jahre AG Kurzfilm, Start ins Jubiläumsjahr in Oberhausen!

    Die AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm begeht in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum! Im Jubiläumsjahr 2022 sind deutschlandweit viele spannende Sonderveranstaltungen rund um den deutschen Kurzfilm geplant, sowohl für… mehr

  • News
    AG Kurzfilm 15. März 2022

    NO WAR – Animationsfilm von russischen Künstler*innen jetzt im Verleih bei interfilm

    Mehr als 100 russische Künstler*innen und Animator*innen haben kurze Animationen gezeichnet, mit Hilfe von Musiker*innen und Sounddesigner*innen ist daraus ein 3minütiger Animationsfilm entstanden, der ab sofort im Verleih von interfilm… mehr

    Schlagwörter: Animationsfilm
  • Ausschreibungen News
    AG Kurzfilm 14. März 2022

    MDM Nachwuchstag Kontakt 2022 – bis Ende März bewerben

    Seit 2005 veranstaltet die MDM jährlich ihren Nachwuchstag KONTAKT. Autor*innen, Regisseur*innen und Filmemacher*innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die ein spannendes Kurz- oder Langfilmprojekt in der Schublade haben, sind aufgefordert,… mehr

  • News
    AG Kurzfilm 9. März 2022

    Hilfe für die Ukraine aus der Filmbranche

    Seit dem Beginn des Angriffskriegs Putins auf die Ukraine gibt es in weltweit eine sehr große Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Umfangreiche Hilfsaktionen wurden sofort gestartet und von… mehr

    Schlagwörter: Hilfe, Solidarität, Ukraine
  • News
    AG Kurzfilm 4. Februar 2022

    Locarno Shorts Weeks im Februar

    Seit Anfang Februar laufen zum vierten Mal die Locarno Shorts Weeks. Auf der Webseite des renommierten Festivals sind über den ganzen Monat 22 Kurzfilme aus den Sektionen Pardi di domani… mehr

  • Filmförderung News
    AG Kurzfilm 21. Januar 2022

    FFA-Referenzförderung: Antragsschluss 31. Januar 2022

    Bis zum 31. Januar können Kurzfilmproduzent*innen, die in diesem Jahr noch Referenzmittel beantragen wollen, ihre Unterlagen im FFA-Online-Antragsportal für die Zuerkennung von Referenzfördermitteln einreichen. 2021 war UNTITLED SEQUENCE OF GAPS… mehr

  • News
    AG Kurzfilm 21. Januar 2022

    Berlinale Shorts: Programm und Jury

    Die Berlinale 2022 soll am 10. Februar als Präsenzfestival starten, der European Film Market EFM jedoch wird ausschließlich als Online-Event stattfinden. In dieser Woche wurden alle bislang noch nicht bekannten… mehr

  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 11. Januar 2022

    Interview mit Sasha Litvintseva und Beny Wagner

    Heute stellen wir in unserer Rubrik Talks’n’Topics Sasha Litvintseva und Beny Wagner vor. Sie waren 2020 mit ihrem Experimentalfilm A DEMONSTRATION für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert und sprechen mit Cornelia… mehr

  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 20. Dezember 2021

    Interview mit Deren Ercenk

    Deren Ercenk war 2020 mit BERZAH für den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Spielfilm von mehr als 10 bis 30 Minuten nominiert. Conny Klauß hat die Regisseurin für uns getroffen…. mehr

  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 20. Dezember 2021

    Interview mit Lucia Margarita Bauer

    Bei Talks’n’Topics stellen wir Euch als nächste Künstlerin Lucia Margarita Bauer vor. Sie gewann 2020 mit dem 37-Minüter MAMAN, MAMAN, MAMAN den Sonderpreis des Deutschen Kurzfilmpreises für Filme zwischen 31… mehr

  • Kurzfilm online News
    AG Kurzfilm 20. Dezember 2021

    10. KURZFILMTAG und erstmals KURZFILMTAGplus

    Morgen ist es zum 10. Mal soweit – landauf, landab wird im Rahmen des bundesweiten KURZFILMTAGs der kurzen Filmform gehuldigt. Auch wenn in einigen Bundesländern (wie z.B. Sachsen) Veranstaltungen pandemiebedingt… mehr

    Schlagwörter: Aktuelle Kurzfilmprogramme, Archive, Film online, Video-on-Demand
  • News
    AG Kurzfilm 17. Dezember 2021

    Noch bis 20.12. für die PMMC in Halle bewerben

    Von April bis Dezember 2022 findet in Halle (Saale) erneut das Programm Professional Media Master Class (PMMC) statt. Dieses des praxisnahen Weiterbildungsangebot für Filmschaffende aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, organisiert… mehr

  • Ausschreibungen News
    AG Kurzfilm 16. Dezember 2021

    Bis zum 31.12. für den European Video Award einreichen

    Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und die Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München haben einen Wettbewerb um den European Video Award ausgeschrieben. Einreichen dürfen Filmschaffende, Vlogger und andere Kreative aus… mehr

    Schlagwörter: Ausschreibung, Kurzfilmwettbewerb
  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 15. Dezember 2021

    Interview mit Shoko Hara

    Bei Talks’n’Topics stellen wir Euch heute Shoko Hara vor. Im Interview mit Conny Klauß spricht sie über die Möglichkeiten des animierten Dokumentarfilms, toxische Beziehungen und die Faszination, die ein verurteilter… mehr

  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 8. Dezember 2021

    Interview mit Roxana Reiss

    Roxana Reiss hat 2020 mit ALTURAS den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Dokumentarfilme bis 30 Minuten gewonnen. Conny Klauß hat die Regisseurin für uns getroffen. Ein Gespräch u.a. über die… mehr

    Schlagwörter: Dokumentarfilm, Gespräch, Interview, Preisträger
  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 2. Dezember 2021

    Interview mit Jannis Alexander Kiefer

    Jannis Alexander Kiefer hat 2020 mit MEETING den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Spielfilm bis 10 Minuten gewonnen. Conny Klauß hat den Regisseur im Sommer in Berlin für uns getroffen…. mehr

    Schlagwörter: Film online, Gespräch, Interview, Preisträger
  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 29. November 2021

    Interview mitKatharina Huber

    Katharina Huber hat 2020 für DER NATÜRLICHE TOD DER MAUS den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten gewonnen. Conny Klauß hat die Regisseurin für uns getroffen: ein… mehr

    Schlagwörter: Animationsfilm, Gespräch, Interview, Preisträger
  • News
    AG Kurzfilm 26. November 2021

    Deutsche Kurzfilmpreise 2021 vergeben

    Am 25. November wurden in der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München die Deutschen Kurzfilmpreise 2021 verliehen. Auch im zweiten Corona-Jahr fand dies natürlich unter Pandemiebedingungen statt – nur wenig Publikum konnte vor Ort sein. Interessierte konnten die Veranstaltung im Internet live miterleben.

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters sagte in ihrer Festrede: „Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die verdiente Anerkennung des künstlerischen Schaffens und der kreativen Kraft einer höchst innovativen Filmgattung. Der Kurzfilm experimentiert mit subtilen Andeutungen, mit Metaphern, mit einer eigenen Bildersprache – und erweitert so den Horizont des Kinos immer wieder aufs Neue. […] Kurzfilme gehören als audiovisuelle Kunstwerke sowohl auf die große Leinwand als auch in die beste Sendezeit.“ mehr

    Schlagwörter: Preisträger, Preisverleihung
  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 23. November 2021

    Interview mit Borbála Nagy

    Borbála Nagy hat 2020 mit PANNÓNIA DICSÉRETE (Land of Glory) den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Kurzspielfilm bis 30 Minuten gewonnen. Conny Klauß die Regisseurin für uns zum Interview getroffen… mehr

    Schlagwörter: Gespräch, Interview, Kurzfilmpreis, Preisträger
  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 18. November 2021

    Interview mit Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch

    Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch waren 2020 mit MASEL TOV COCKTAIL für den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Spielfilm von mehr als 10 bis 30 Minuten nominiert. Conny Klauß hat… mehr

    Schlagwörter: Gespräch, Interview, Preisträger
  • News
    AG Kurzfilm 3. November 2021

    Nominierungen Deutscher Kurzfilmpreis 2021

    Am 3. November wurden die diesjährigen Nominierungen für den Deutschen Kurzfilmpreis bekannt gegeben. Insgesamt sind zwölf Kurzfilme nominiert. In der Kategorie “Spielfilm bis 10 Minuten Laufzeit” können sich in diesem… mehr

    Schlagwörter: Preisträger, Preisverleihung
  • News
    AG Kurzfilm 15. Oktober 2021

    Zweite Ausgabe von paradoks

    Vor zwei Jahren erschien ein neues Festival auf der Leipziger Bildfläche: nahezu parallel zum „großen“ DOK Leipzig findet es nun auch 2021 wieder statt – das Videokunstfestival paradoks, das sich… mehr

  • Talks'n'Topics
    AG Kurzfilm 14. Oktober 2021

    Interview mit Vika Kirchenbauer

    Als eine neue Rubrik innerhalb unseres Interviewformats möchten wir mit Talks’n’Topics in Abständen Gespräche mit Filmemacher*innen im Bewegtbild veröffentlichen. Den Anfang macht Vika Kirchenbauer, die 2020 für Ihre Arbeit UNTITLED SEQUENCE… mehr

  • Ausschreibungen News
    AG Kurzfilm 3. September 2021

    Cast & Cut 2022 – bis 30. September bewerben

    Seit dem Jahr 2003 schreiben die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH jährlich zwei Stipendien für Kurzfilmer*innen aus. Dafür können sich junge Filmemacher*innen aus… mehr

  • News
    AG Kurzfilm 29. Juli 2021

    Deutsche (Kurz)filmfestivals im August

    Es ist Sommerzeit – traditionell Open Air Saison. Aber auch hybride Festivals locken weiterhin die Zuschauer*innen. Welche Pläne haben die August-Festivals im zweiten Pandemie-Sommer? Wir geben einen kleinen Überblick. Alle… mehr

    Schlagwörter: Filmfestival, Kurzfilmwettbewerb
123…7next
  • shortfilm.de ist das Kurzfilmportal der AG Kurzfilm - Bundesverband Deutscher Kurzfilm.
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • Förderer & Partner

© 2022 shortfilm.de | All Rights Reserved | Theme By: btsa

AG Kurzfilm e.V.
Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Förstereistr. 36
01099 Dresden